StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 3/2023

Der Merkurstab  |  Mai/Juni 2023  |  18,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Inhaltsangabe

Editorial

Matthias Girke,
Georg Soldner
Editorial

Originalia

Jakob MartiZur Entwicklung von Biodiversität und Vielfalt in der mitteleuropäischen Kulturlandschaft
(Abstract)
Peter Heusser,
Michael Kalisch,
Hartmut Ramm,
et al.
Die „umgekehrte Pflanze“ im Menschen – Kommentar zu Rudolf Steiners Darstellung im ersten Ärztekurs (GA 312)
(Abstract)
Florian StrasserKriterien der Nutzenbewertung der Integrativen Medizin am Beispiel der Anthroposophischen Medizin
(Abstract)

Praxis Anthroposophische Medizin

Angelo Antonio Fierro,
Laura Piffaretti
Behandlung einer ovariellen Endometriose mit anthroposophischer Musiktherapie – Eine Falldarstellung
(Abstract)
Ricardo TorrianiHeileurythmie als wichtige Therapie bei chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates
(Abstract)
Joost LaceulleTherapeutische Perlen aus der Hausarztpraxis: Aurum/Lavandula comp. und Melissa officinalis
(Abstract)

Vademecum Anthroposophische Arzneimittel

Markus Karutz,
Georg Soldner
Einleitung / Tablettenpräparate mit gut belegter Wirksamkeit

Im Gespräch

Sabine KrämerEs folgen kaum noch jüngere Ärzt:innen nach. Interview mit Dr. med. Arne Schmidt

Aktuelles

Paul WerthmannAußerplanmäßige Professur für Stephan Baumgartner an der Universität Witten/Herdecke

Tagungsberichte

Friederike GrafArbeitstreffen: Endometriose und Dysmenorrhö – Wenn Frausein schmerzt

Rezensionen

Christian SchikarskiHermann Fischer: Das Karzinom – die Mistel – die Heilung: Studientext
Martha KoelmanMarkus Treichler: Intuitive Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Pathogenese – Krankheitsverständnis – Therapie
Hannie Saleh-de VrijJos Mosmuller. Die sieben Metalle als Grundlage der Therapie in der medizinischen Praxis
Markus TreichlerMartin Klawitter: Mein Leben mit Parkinson – Wider die Fesselung des Ich
Helmut KeilStefan Schindler: Lichtwirkungen aus biologisch-medizinischer Sicht und unter anthroposophischen Gesichtspunkten nach Rudolf Steiner

Nachrufe

Armin HusemannIm Gedenken an Dr. med. Friedwart-Immanuel Husemann, 7. März 1945 – 3. Februar 2022
Andreas FriedIm Gedenken an Prof. Dr.med. Hans Christoph Kümmell, 10. Januar 1938 – 5. Februar 2023

Rudolf Steiner zum Thema

Rudolf SteinerSoziales Verständnis entwickeln
Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement