StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 4/2023

Der Merkurstab  |  Juli/August 2023  |  22,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelLautkräfte und Prozesse der Therapeutischen Sprachgestaltung – Eine Annäherung
Sound forces and processes of Therapeutic Speech – an approach
AutorClaudia Kringe-Andres
Seiten290-297
Volume76

Zusammenfassung
Konsonanten und Vokale sind Spiegelungen von Urbildern kosmischer Bildekräfte. Der Laut ist die kleinste Einheit der Sprache. In der Therapeutischen Sprachgestaltung ist es möglich, sich dem Wesenhaften eines Lautes über Wahrnehmung und Empfindung zu nähern. Der folgende Beitrag untersucht anhand einer exemplarischen Auswahl den Abdruck und die Kräftewirksamkeit von Lautwesen auf verschiedenen Ebenen. Die Therapeutische Sprachgestaltung versteht den Laut und den Lautbildeprozess als eine heilsame Kraft, die auf das Gefüge der Wesensglieder eine ordnende und aufbauende Wirksamkeit entfalten kann. Der Sprachorganismus mobilisiert im Lautbildeprozess schöpferische Kräfte, gleichzeitig wirken die Lautkräfte gestaltend auf den Organismus zurück. Eine Fallvignette illustriert das praktische Vorgehen

Abstract
Consonants and vowels are reflections of archetypes of cosmic formative forces. The sound is the smallest unit of language. In Therapeutic Speech it is possible to approach the essence of a sound through perception and sensation. The following article examines, on the basis of an exemplary selection, the imprint and the force effectiveness of phonetic beings on different levels. Therapeutic Speech understands the sound and the sound-image process as a healing force, which can develop an ordering and constructive effect on the structure of the being limbs. The speech organism mobilizes creative forces in the sound-forming process, and at the same time the sound forces have a formative effect on the organism. A case vignette illustrates the practical procedure in therapy.

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement