StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 6/2022

Der Merkurstab  |  November/Dezember 2022  |  18,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelLiquor cerebrospinalis als mögliches Heilmittel für Post- und Long-COVID-Symptomatik – Sechs Fallvignetten
Liquor cerebrospinalis as a possible remedy for post- and long-COVID symptoms – Six case vignettes
AutorMarcus Roggatz
Seiten367-370
Volume75

Zusammenfassung
Die Cerebrospinalflüssigkeit ist Trägerin glymphatischer Ernährungs- und Ausscheidungsprozesse im Gehirn. Funktionsstörungen dieses Systems werden mit Symptomen der COVID-Infektionen und schweren neurologischen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Das Organpräparat Liquor cerebrospinalis (WALA) kann nach ersten therapeutischen Erfahrungen zur Behandlung der Post- und Long-COVID-Erkrankungen erfolgreich eingesetzt werden.

Abstract
The cerebrospinal fluid is the carrier of glymphatic nutritional and excretory processes in the brain. Dysfunction of this system is associated with symptoms of COVID infection and severe neurological disease. According to initial therapeutic experience, the organ preparation Liquor cerebrospinalis (WALA) can be used successfully for the treatment of post- and long-COVID disorders.

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement