StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 1/2011

Der Merkurstab  |  Januar/Februar 2011  |  16,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Inhaltsangabe

Editorial

Matthias GirkeZum 150. Geburtstag von Rudolf Steiner
Marion DebusEditorial

Originalia

Christina van Heek van TellingenEine Arbeitsweise für das Buch "Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst"
(Abstract)
Reiner PenterDer Injektionszeitpunkt und der Verlauf eines Zyklus der endogenen Hyperthermie bei der Mistelbehandlung
(Abstract)
Michaela GlöcklerZum 150. Geburtstag von Rudolf Steiner
(Abstract)
Ernst L. EllisDie Behandlung verschiedener Müdigkeitssyndrome mit Hepar/Magnesium D10 i.v. Teil1: Allgemeine Betrachtungen
(Abstract)
Antje EverettOkklusion - Welchen Sinn hat der Kontakt zwischen den Zähnen des Oberkiefers und des Unterkiefers?
(Abstract)
Christian Scheffer,
Diethard Tauschel,
Dirk Cysarz,
et al.
Lernen durch aktive Partizipation in der klinischen Patientenversorgung - Machbarkeitsstudie einer internistischen PJ-Ausbildungsstation
(Abstract)

Anthroposophische Arzneimittel

Anna Fischer,
Christiane Beckmann,
Ulrich Meyer
Anwendungsbeobachtung: Untersuchung der Akutwirkung und verträglichkeit von WALA Cactus comp. II Injektion bei stationären Patienten mit Angina-pectoris-Anfall

Vademecum Anthroposophische Arzneimittel

Markus Karutz,
Georg Soldner
Einladung zur Mitarbeit am Vademecum
Georg Soldner,
Karl-Reinhard Kummer
Citrus pericarpium D1

Im Gespräch

Lina SchallenbergExperten diskutieren Stellung der anthroposophischen Arzneimittel im Sozialgesetzbuch V. Sympoisium zu Arzneimitteln der Besonderen Therapierichtungen in Berlin.

Berichte

Marlene Brandl,
Johannes Weinzirl
Der Vollzeitkurs der Eugen-Kolisko-Akademie 2010

Tagungsberichte

AK für Ernährungsforschung e.V.Ernährung und Entwicklungsfähigkeit - Ernährungstagung am Goetheanum 2010

Leserbriefe

Armin HusemannZu. Christoph von Dach: Ein Blick auf die geschichtliche Entwicklung der Suizid-Hilfe in Europa. In Merkurstab 5/2010

Buchbesprechungen

Claudia TörpelNorbert Glas:Der arhimanische Doppelgänger des menschen. Eine menschenkundlich-biographische Studie
Volker FintelmannReiner Penter: Die Kunst des Heilens
Markus KarutzBirgitt Bahlmann (Hrsg.): Pflege daheim
Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement