Der Merkurstab | März/April 2025 | 18,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)
Artikel | Das Erleben der Misteltherapie
aus Patientensicht – Eine qualitative Interviewstudie The experience of mistletoe therapy from the patient’s perspective – a qualitative interview study |
Autoren | Annika Mascher, Florian Pelzer, Lorna J. Duncan, et al. |
Seiten | 091-096 |
Volume | 78 |
Zusammenfassung
Das innere Erleben von Krebspatient:innen, die Misteltherapie
anwenden, hat bisher wenig wissenschaftliche Beachtung gefunden. Jetzt zeigt eine qualitative,
explorative Interviewstudie eine große Vielfalt der
Erfahrungen von Patient:innen mit Misteltherapie.
Verschiedene spezifische Aspekte wurden deutlich,
wie z. B. eine gesteigerte Vitalität zur Bewältigung des
Alltags, eine größere emotionale und mentale Stabilität, ein multidimensionales Wärmegefühl, Empfindungen
von Sicherheit und Schutz durch eine Misteltherapie,
eine gesteigerte Selbstwahrnehmung und
Selbstfürsorge sowie Empfindungen spiritueller Verbundenheit.
Abstract
The inner experience of cancer patients who use mistletoe
therapy has received little scientific attention to
date. Now, a qualitative, explorative interview study
has revealed a wide variety of patients’ experiences
with mistletoe therapy. Various specific aspects became
clear, such as increased vitality to cope with everyday
life, greater emotional and mental stability, a multidimensional feeling of warmth, feelings of safety and
protection through mistletoe therapy, increased selfawareness
and self-care as well as feelings of spiritual
connectedness.