Der Merkurstab | Januar/Februar 2025 | 22,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)
Artikel | „Die Erdenstofflichkeit fügt sich in das […] Ich ein.“ – Meine erste Annäherung an das Buch „Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst“ “Earth materiality blends into the […] I.” – My first approach to the book “Fundamentals of Therapy” |
Autor | Hans Broder von Laue |
Seiten | 011-023 |
Volume | 78 |
Zusammenfassung
Das Buch „Grundlegendes“ soll „den Beginn einer
wirklich initiierten Medizin, die von selbst initiierte
Naturwissenschaft ist“, beschreiben und auch die
Methodik angeben, „wie dieser Weg gegangen werden
muss“. Ich habe viele Jahre benötigt, um diese
beiden Aussagen zu verinnerlichen. Dieser Aufsatz
beschreibt die notwendigen Voraussetzungen, die ich
schaffen musste, um dem Inhalt dieses Buches nahezukommen.
Ich brauchte eine erste Übersicht, wie
der physische Leib geistig vorbereitet wird. Wichtige
Aussagen des Geistesforschers sind dazu: a. die doppelten
Intentionen des vorkonzeptionellen Ichs und
die dazugehörenden Spuren in den epithelialen und
mesenchymalen Geweben, b. die vier Zeitorgane des
Ätherleibes (7 Lebensformen, 7 Lebensstufen, 7 Lebensbewegungen
und 7 Lebensprozesse), die sich das
Ich schafft, um den physischen Leib zu bilden, c. die
doppelte Ernährung durch die Sinne und durch den
Stoffwechsel. Mit diesen Bildern im Hintergrund
kann ich nachvollziehen, wie das Ich das Kraftfeld
zwischen Nerv und Blut dazu benutzt, um als doppelter
„Gestalter“ die vierfache Hierarchie der eigenen
Organ -Substanz zu bilden.
Abstract
The book “Fundamentals” is supposed to describe
“the beginning of a truly initiated medicine, which is
natural science initiated by itself” and also indicates
the methodology “how this path must be travelled”.
It took me many years to internalise these two statements.
This essay describes the prerequisites necessary
for me to come close to the content of this book.
I needed an overview of how the physical body is
prepared spiritually. Important statements of the
spiritual researcher are: a. the double intentions of
the pre-conceptual “I” and the corresponding traces
in the epithelial and mesenchymal tissues, b. the
four temporal organs of the etheric body (7 life forms,
7 life stages, 7 life movements and 7 life processes),
which the “I” creates in order to form the physical
body, c. the double nourishment through the senses
and through the metabolism. With these images in
the background, I can understand how the “I” uses
the force field between nerve and blood to form the
fourfold hierarchy of its own organ substance as a
twofold “shaper”.