StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 6/2023

Der Merkurstab  |  November/Dezember 2023  |  18,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelAktivitätsbasierte Stressreduktion bei Angst- und Stressfolgestörungen – Eine theoretische Einführung
Activity-based stress reduction for anxiety disorders – a theoretical introduction
AutorHarald Haas
Seiten453-462
Volume76

Zusammenfassung
Ausgehend von früheren Veröffentlichungen über die therapeutische Verwendung von Rudolf Steiners Vortrag Nervosität und lchheit werden neue Perspektiven zur Behandlung mittels einer Aktivitäts-basierten bzw. Anthroposophie-basierten Stressreduktion (ABSR) aufgezeigt, die sich aus der Anwendung in Präsenz- und Online-Kursen von Stress- und Angsterkrankungen ergeben haben. Dabei werden Zusammenhänge der Wesensgliederkonstitution des Menschen in seiner Drei-, Vier- und Sieben- bzw. Achtgliedrigkeit dargestellt.

Abstract
Based on earlier publications on the therapeutic use of Rudolf Steiner’s lecture Nervousness conditions in our time, new perspectives for the treatment of activity-based or anthroposophy-based stress reduction (ABSR) are presented. Theses perspectives have emerged from the application face-to-face and online courses of stress and anxiety disorders. In the process, the inter relationships of the formative forces of the human being in its three-, four- and seven- or eightfold are described.

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement