StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 6/2023

Der Merkurstab  |  November/Dezember 2023  |  18,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelDer meditative Erkenntnisweg in der Heilkunst – Individuelle Wirksamkeit und Gemeinschaftsbildung
The meditative path in the art of healing – Individual impact and community building
AutorMatthias Girke
Seiten420-428
Volume76

Zusammenfassung
Der Blick auf den erkrankten Menschen, sein Wesen, seine Biografie und sein Schicksal eröffnet eine spirituelle Dimension der Heilkunst. Gegenwärtig folgt das konzeptionelle Verständnis von Krankheit vielfach mechanistischen Gesichtspunkten, welche die Wirklichkeit des lebendigen, seelischen und geistigen Wesens ausschließen. Heilung geht mit leiblichem Gesunden, seelischem Reifen und geistiger Entwicklung einher. Medizin braucht deshalb auch die individuelle Entwicklung des einzelnen Therapeuten oder der einzelnen Therapeutin, um der spirituellen Dimension der Heilkunst entsprechen zu können, und sie braucht das gemeinschaftliche Zusammenwirken. Zur fachlichen Entwicklung fügt sich somit die ethisch-moralische, damit eine am Menschen orientierte Heilkunst entsteht.

Abstract
The view of the sick person, his being, his biography and his fate opens up a spiritual dimension of the art of healing. At present, the conceptual understanding of illness often follows mechanistic points of view, which exclude the reality of the living, soul and spiritual being. Healing goes hand in hand with physical health, mental maturing and spiritual development. Medicine therefore also needs the individual development of the individual therapist in order to be able to correspond to the spiritual dimension of the art of healing, and it needs communal cooperation. The ethical and moral development is thus added to the professional development in order to create a healing art that is oriented towards the human being.

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement