StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 2/2023

Der Merkurstab  |  März/April 2023  |  18,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelBesonderheiten der Geschlechtsentwicklung – Bekenntnis zur Vielfalt
Varieties of gender development – commitment to diversity
AutorDörte Hilgard
Seiten072-080
Volume76

Zusammenfassung
Die menschliche Geschlechtszugehörigkeit wird in unserer Gesellschaft heute noch von vielen als binär männlich/weiblich gesehen. Die Diversität der Geschlechter ist jedoch auf allen Ebenen der menschlichen Entwicklung auffindbar. Hierbei sind die physischen Varianten der Geschlechtsentwicklung zu unterscheiden von seelischen Besonderheiten wie Transidentität, Transgender, Geschlechtsdysphorie. In diesem Artikel werden Entwicklungs- und geisteswissenschaftliche Aspekte, Schritte des medizinischen und rechtlichen Angleichungsprozesses sowie Gesichtspunkte des sozialen und gesellschaftlichen Umgangs mit diesem Phänomen dargestellt. Die Betroffenen benötigen einen stimmigen Einklang der Außen- und Innensicht, um ihre Geschlechterrolle leben zu können. Offenheit gegenüber der bestehenden geschlechtlichen Vielfalt kann helfen, den für die betroffenen Menschen oft belastenden Weg zu einer gesellschaftlichen Identitätsfindung leichter zu bewältigen.

Abstract
Human gender is still seen by many in our society today as binary male/female. However, gender diversity can be found at all levels of human development. Here, the physical variants of gender development are to be distinguished from mental characteristics such as transidentity, transgender, gender dysphoria. This article presents developmental and spiritualscientific aspects, steps of the medical and legal assimilation process as well as aspects of the social and societal handling of this phenomenon. Those affected need a coherent harmony of external and internal views in order to be able to live their gender role. Openness towards the existing gender diversity can help to cope more easily with the often stressful path to a social identity for the people concerned.

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement