StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 6/2007

Der Merkurstab  |  November/Dezember 2007  |  16,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelDas Lukasevangelium (2. Teil)
The healing impulse in Luke’s Gospel (part 2)
AutorFriedwart Husemann
Seiten504-509
Volume60

Zusammenfassung
Eine weitere Sonderstelle des Lukasevangeliums ist die Parabel vom reichen Mann und armen Lazarus, die im Folgenden mit dem barmherzigen Samariter und dem verlorenen Sohn verglichen wird. Es entsteht dadurch die Perspektive einer modernen Medizin, die Krankheit und Heilung als Abbilder des Hüters der Schwelle betrachten kann.

Abstract
Another special passage in Luke’s Gospel is the parable of the Rich Man and Poor Lazarus, here compared with the Good Samaritan and Prodigal Son. This opens up the prospect of a modern medicine where sickness and healing may be seen as images of the Guardian of the Threshold.

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement