StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 5/2006

Der Merkurstab  |  September/Oktober 2006  |  22,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelFallbeispiel Depression - Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen aus anthroposophisch-psychosomatischer Sicht
Depression—a case record to demonstrate diagnostic and treatment approach based on anthroposophical psychosomatics
AutorMichaele Quetz
Seiten414-419

Zusammenfassung
In dieser Falldarstellung wird die psychosomatische Behandlung einer Patientin vorgestellt, die mit 61 Jahren wegen einer Depression in der Abteilung für Psychosomatische Medizin / Psychotherapie, Kunsttherapie und Heileurythmie der Filderklinik behandelt wurde. Es wird auf das diagnostische und therapeutische Verständnis eingegangen und daraus die therapeutischen Maßnahmen abgeleitet. Es wird gezeigt, dass in diesem Fall die alleinige medikamentöse Therapie nicht ausreichend war und die Integration verschiedener anthroposophischer Therapien, insbesondere der anthroposophischen Psychotherapie, zum Erfolg führte.

Abstract
Case record showing psychosomatic treatment for a woman aged 61 treated for depression in the Filder Clinic’s Department of Psychosomatic Medicine/Psychotherapy, Art Therapy and Eurythmy Therapy. Diagnostic and therapeutic insight are considered, with the treatment plan derived from this. Medical treatment on its own proved inadequate in this case. Success was achieved by integrating a number of anthroposophical therapies, especially anthroposophical psychotherapy.

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement