StartseiteHistorieLeseprobenUnser ArchivAutoreninfo
AbonnementKontaktImpressumDatenschutzAnzeigenWeblinksStellenmarkt







 

HEFT 5/2006

Der Merkurstab  |  September/Oktober 2006  |  22,00 Euro (inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten)

Zurück...

ArtikelAnthroposophische Aspekte zur Psychotherapie der Depression
Anthroposophical aspects to psychotherapy for depression
AutorEckhard Roediger
Seiten395-401

Zusammenfassung
Der Artikel versucht unter Bezug auf bewährte Elemente der Psychotherapie der Depression Bezüge zum anthroposophischen Menschenbild herzustellen und daraus eine Erweiterung bzw. Vertiefung des Verständnisses des psychotherapeutischen Prozesses abzuleiten. Im ersten Schritt soll das gesunde Seelenleben skizziert und dann, nach einem kurzen Blick auf das Bild der Depression, erste allgemeine psychotherapeutische Gesichtspunkte beschrieben und dann zu möglichen konkreten Therapiemaßnahmen hingeleitet werden. Diese Darstellung ist keinesfalls umfassend und zudem auch aus einem sehr persönlichen Blickwinkel geschrieben. Sie soll aber Anregung zu weiterer Forschung und Ausarbeitung sein.

Abstract
Referring to proven elements of psychotherapy for depression, the author seeks to make connections with the anthroposophical view of the human being to broaden and deepen understanding of the psychotherapy process. A brief outline of healthy inner life and the signs and symptoms of depression is followed by general psychotherapeutic aspects and potential therapeutic measures. No claim is made for completeness, and the approach is entirely personal. The aim is to encourage further research and development

Aktuelle Ausgabe
Nächste AusgabeThemenschwerpunkteEinzelhefteEnglish issuesVademecumAbonnement